Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Fortbildungsveranstaltungen, welche die dbb akademie GmbH durchführt. Wir bieten die Seminare sowohl als Inhouse-Schulung an oder für Einzelteilnehmer an einem geeigneten Ort (Hotel). Die meisten unserer Seminare können mittlerweile auch online stattfinden. Zu detaillierten Beschreibungen gelangen sie, indem Sie auf den Titel des Seminars klicken.
Aktueller Hinweis
Sie können unsere Inhouse-Präsenzveranstaltungen weiterhin buchen. Sobald die aktuellen Beschränkungen zurückgefahren oder aufgehoben werden und Präsenzseminare wieder möglich sind, werden wir die Termine mit Ihnen vereinbaren.
Zudem bieten wir auch eine ständig wachsende Zahl an Web-Seminaren und E-Trainings an. Vielleicht ist da auch etwas für Sie dabei?
Seminare zu Didaktik und Ausbildung
- Neu: Ausbildung professionell: Modulsystem mit Zertifikat
- Qualifizierung von Prüfer:innen
- Bildungsbedarf
Seminare zu Themen aktueller gesellschaftlicher Entwicklung
- Neu: Konflikt- und Deeskalationstraining
- Telefontraining und rechtssicherer Umgang mit Reichsbürgern
- Gewaltformen und Angst im Amt
Seminare zu stets relevanten Themen
- Ermessen beim Verwaltungshandeln – was Sie über richtige Ermessensanwendung in der Praxis wissen sollten
- Beobachterschulungen für Auswahlkommissionen
- Dienstpostenbewertung
- Arbeitszeitrecht
- Bundesgleichstellungsrecht
- Richtiges Beurteilen und Motivation
- Dienstliche Beurteilung, Auswahlentscheidung und Konkurrentenstreit
Seminare zu betriebswirtschaftlicher und organisatorischer Motivation
- Ressourcen managen
- Interkommunales Change- und Projektmanagement
- Organisationsentwicklung
- Prüf- und Revisionsberichte erstellen und präsentieren
Seminare zum Thema Erhalt und Vergabe finanzieller Mittel
- Grundlagen der Vergabe nach VgV
- Freihändige Vergabe | Grund- und Aufbau-Workshop
- Häufige Fehler und Verstöße bei der Auftragsvergabe nach VOL/A
- EU-Leitlinien
- Vergaberecht
- Zuwendungsrecht
- Rahmenverträge und Rahmenvereinbarungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe
- Haftung und Verantwortung im öffentlichen Dienst
Seminare zu Verwaltungsverfahren und interner Organisation
- Neu: Nach der Pandemie folgt die Insolvenz – Kommunale Forderungen, Insolvenzverfahren und Vollstreckung
- Ermessen beim Verwaltungshandeln – was Sie über richtige Ermessensanwendung in der Praxis wissen sollten
- Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
- Das Umweltinformationsgesetz (UIG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
- Inklusionsorientierte Verwaltung
- Systematische Korruptionsgefährdungsanalysen für Ihre Behörde als Inhouse-Schulung
- Aktuelle Anforderungen an den Sozialdatenschutz unter besonderer Beachtung der neuen DSGVO
Seminare zu zeitgemäßen Kommunikationsformen
- Neu: Workshop Mobile Reporting – Drehen und Schneiden mit dem Smartphone
- Schlagfertigkeitstraining – kluge Selbstverteidigung mit Worten
- Sprechen im Beruf – klar, authentisch und lebendig
- Kommunikationstraining für Frauen in Führungspositionen als Inhouse-Schulung
- Von Frau zu Frau: Social Media im beruflichen Kontext
- Blended Learning für Dozenten
- Workshop Presenting in English
- Selbstmarketing
Seminare zu Öffentlichkeitsarbeit
Seminare zur BWL
- Geschäftsprozessanalyse und -optimierung
- Neu: Grundlagen des Projektmanagements
- Neu: Agiles Projektmanagement
- Neu: Projektmanagement zwischen Agilität und klassischem Vorgehen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Erfolgskontrolle
- Neu: Controlling
- Personalcontrolling und Bedarfsermittlung