Aufbau-Workshop Zuwendungsrecht

Zielgruppe

  • Bedienstete, die bereits längere Zeit mit zuwendungsrechtlichen Angelegenheiten befasst sind
  • Bedienstete, die am Seminar Zuwendungsrecht – Grundlagen teilgenommen haben

Ziele des Workshops

  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht anhand von aktuellen Fallbeispielen aus der Berufspraxis vertiefen
  • Dabei Anforderungen aus Sicht der Finanzkontrolle an ein prüfungssicheres Zuwendungsverfahren berücksichtigen

Seminarinhalt

  • Überblick über die Rechtsgrundsätze und Rechtsgrundlagen
  • Abgrenzung des formellen Haushaltsrechts vom materiellen Zuwendungsrecht
  • Bedeutung der Förderpraxis als gleichheitsgerechte Ermessensbindung der Verwaltung
  • Besonderheiten des Bewilligungsverfahrens und der Verwendungsnachweisprüfung
  • Aufhebung, Rückforderung, Verzinsung, Verjährung
  • Bearbeitung von Teilnehmerfällen

Methode

  • Lehr- und Rundgespräch
  • Kleingruppenarbeit
  • Fallstudien
  • Erfahrungsaustausch

Hinweis

Die Teilnehmenden mögen bitte frühzeitig vorab interessierende Fragestellungen und Fälle einreichen, die im Seminar Beachtung finden sollen.

Seminardauer

2 Tage

Ansprechpartner

Bei Interesse wenden Sie sich an Herrn Peter Reißer: Er wird Ihnen ein Angebot für die Inhouse-Schulung unterbreiten.

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH

Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: 03644 555757
Fax: 03644 558631