Vergaberecht und IT-Vergaben – öffentliche IT-Vergaben

Zielgruppen

  • Vergabestellen
  • Beschäftigte der Organisationsabteilungen
  • Interessierte

Seminarziel

Die Teilnehmenden

  • Erlangen Einblick in fachliche Erfordernisse hinsichtlich der IT-Beschaffung
  • Erfassen den rechtlich und verfahrensmäßig korrekten Vergabevorgang

Seminarinhalte

  • IT-Vertragsrecht, EVB-IT, IT-Rahmenverträge
  • Besonderheiten der IT-Vergabe bei Hardware-Beschaffung, Software-Beschaffung, Beschaffung von Wartung und Dienstleistung, Software-Erstellung und IT-Systembeschaffung
  • IT-Leistungsbeschreibung
  • Dringlichkeit und Fristen
  • Beratung und Unterstützung im Vorfeld der Ausschreibung
  • Wertgrenzen, Schwellenwerte und mögliche Vergabearten
  • Teststellungen
  • Bewertungskriterien und Bewertungsmatrizen
  • Formale Anforderungen, Eignungskriterien
  • Umgang mit Bieterfragen
  • Anforderungen an die Bieterangebote
  • Zuschlagskriterien
  • Zuschlag und Aufhebung

Methode

Vortrag, Gespräch, Diskussion, Fallstudien

Dauer

2 Tage

Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH
Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer

Berufserfahrung

  • Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
  • Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
  • Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
  • Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
  • Dozent und Bildungsmanager

Aus- und Fortbildungen

  • Diplompädagoge
  • Zusatzstudium zur Fachdidaktik