Zielgruppe
- Bedienstete, die bereits längere Zeit mit zuwendungsrechtlichen Angelegenheiten befasst sind
- Bedienstete, die am Seminar Zuwendungsrecht – Grundlagen teilgenommen haben
Ziele des Workshops
Der Seminarinhalt soll anhand von Falldiskussion und praktischen Beispielen aus dem Zuwendungsgeschehen der Behörden erarbeitet werden.
Inhalt
- Das Regelwerk
- Vorlagetermin und Überwachung
- Anforderungen an den Verwendungsnachweis
- Bestandteile des Verwendungsnachweises
- Sachbericht
- Zahlenmäßiger Nachweis
- Belege und Verträge über Auftragsvergabe
- Regelverwendungsnachweis und einfacher Verwendungsnachweis
- Verwaltungsmäßige Prüfung des Verwendungsnachweises
- Zuständigkeit
- Besonderheit bei Mehrfachförderung und EU-Förderung
- Prüfungsvermerk
- Prüfungsraster
- Vorortprüfungen
- Bedeutung der Jahresfrist
- Fallbeispiele
Methode
- Vortrag
- Lehr- und Rundgespräch
- Kleingruppenarbeit
- Fallstudien
- Erfahrungsaustausch
Hinweis
Die Teilnehmenden mögen bitte frühzeitig vorab interessierende Fragestellungen und Fälle einreichen, die im Seminar Beachtung finden sollen.
Seminardauer
2 Tage
Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
- Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
- Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
- Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
- Dozent und Bildungsmanager
Aus- und Fortbildungen
- Diplompädagoge
- Zusatzstudium zur Fachdidaktik