Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung – Modul 2: Beteiligung bei Verwaltungsmodernisierung – technische Einrichtungen

Das Seminar ist eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung nach § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. der entsprechenden landesrechtlichen Regelungen.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Personalräte, die aktuell oder zukünftig mit der Einführung oder Gestaltung digitaler Verfahren befasst sind.

Seminarziel

Die Teilnehmenden

  • Erfassen die rechtlichen Grundlagen
  • Verstehen die Beteiligungsrechte im Rahmen einzelner digitaler Verfahren
  • Erlangen Rechtssicherheit auf diesem komplexen Arbeitsfeld

Seminarinhalte

  • Technische und rechtliche Grundlagen

    • Big Data, Arbeit 4.0
    • Technische Einrichtungen i. S. d. Personalvertretungsrechts
    • Einflüsse des Europarechtes
    • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
    • Datenschutzgesetze
  • Beteiligung des Personalrats

    • Mitbestimmung
    • Mitwirkung
    • Anhörung
    • Information
  • Dienstvereinbarungen als Gestaltungsinstrument
  • Mitbestimmung im Einzelfall oder Dienstvereinbarung
  • Dokumentenmanagementsystem (DMS)
  • Hardware zur Verhaltens- und Leistungskontrolle
  • Internet, Intranet, E-Mail
  • Elektronische Zeiterfassung
  • Voice over IP, Chats, Videoanrufe
  • Gruppenkalender und Abwesenheitsassistenten
  • Video- und Audioaufzeichnungen

Teilnehmerzahl

Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.

Dauer

2 Tag (als Inhouse-Schulung)

Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH
Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer

Berufserfahrung

  • Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
  • Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
  • Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
  • Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
  • Dozent und Bildungsmanager

Aus- und Fortbildungen

  • Diplompädagoge
  • Zusatzstudium zur Fachdidaktik

Die vier Module der Seminarreihe Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung

  1. Modul: Digitale Verwaltung und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten
  2. Modul: Beteiligung bei Verwaltungsmodernisierungen – technische Einrichtungen
  3. Modul: Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierungen – Arbeitszeitmodelle
  4. Modul: Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beteiligungs- und Initiativrechte