Zielgruppe
Bedienstete in Führungspositionen
Seminarziel
Haben Sie sich schon auf die neue Arbeitswelt 4.0 eingestellt? Führung in der Verwaltung braucht neue Ansätze, damit der demografische und digitale Wandel souverän gemeistert wird.
Motivierte und engagierte Verwaltungskräfte haben heute eine veränderte Einstellung zur Arbeit. Sie möchten eigenständig arbeiten, selbstorganisiert in Teams arbeiten und bei Entscheidungen mit eingebunden werden.
Gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima tragen dazu bei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Verwaltung zu binden. So bleiben die Stellen auch für neue Fachkräfte attraktiv.
In diesem praxisorientierten Seminar dreht sich alles um moderne und leistungsorientierte Führungskonzepte. Erfahren Sie neue und zukunftsorientierte Führung. Lassen Sie innovative Denkanstöße auf sich wirken und entwickeln Sie Ihren Führungsstil agil und dynamisch weiter.
Seminarinhalte
- Agile Fakten – Warum neue Führung in der Verwaltung wichtig ist
- Direkt zum Wesentlichen – Was eine zukunftsfähige Führungskultur leisten muss
- Rahmenbedingungen, damit agile Führung 4.0 etwas bewirken kann
- Schluss mit 08/15-Methoden – Schlüsselkompetenzen moderner Führungskräfte
- Gesamteindruck – Agile Methoden im Überblick
- Taktgeber und Macher – Reflexion des eigenen Führungsstils
- Womit Sie morgen schon anfangen können
Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Dauer
2 Tage
Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
- Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
- Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
- Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
- Dozent und Bildungsmanager
Aus- und Fortbildungen
- Diplompädagoge
- Zusatzstudium zur Fachdidaktik