Ute Krafft vor ihren Karikaturen, Aufnahme: Anne Lorat 2020
In Trautheim haben wir unsere Reihe Talent des Monats mit Noa Briatta begonnen und begaben uns anschließend nach Apolda zu Rüdiger Bahr-Liebeskind. Nun geht es nach Köln: Dort lebt die Bildhauerin, Karikaturistin und Malerin Ute Krafft, die wir getrost ein Multitalent nennen können.
Auch Ute musste erleben, dass geplante und vorbereitete Ausstellungen abgesagt wurden und dass ihre Arbeit schwieriger wurde – gerade ihr aktuelles Projekt »Von Händen und Musikern« kommt nicht ohne direkten Kontakt zu anderen Menschen aus.
Ute Krafft – Multitalent
In den sechziger Jahren in Stein (Dacia) in Siebenbürgen geboren, übersiedelte sie mit Mutter und Geschwistern 1980 nach Westdeutschland. Ihr Vater, evangelischer Pfarrer, hatte der Sozialistischen Republik mit dem strengen Führer Nicolae Ceaușescu schon vorher den Rücken gekehrt.
Für Ute damals ein Glücksfall: Sie schrieb sich in Mönchengladbach für Textil- und Bekleidungstechnik ein, merkte aber schnell, dass ihr Herz für die freie Kunst schlug und wechselte nach Köln, um bei Karl Marx Malerei und bei Hans Karl Burgeff Bildhauerei zu studieren.
Seitdem zeigt sie Können und ihr Gespür für feine Details auf sehr unterschiedliche Art.
Hurra Deutschland
Keine Angst: Hier beginnt kein Lobgesang auf die Republik. Dafür Ute Kraffts Karriere:
Die älteren von uns werden sich noch an die Fernsehserie Hurra Deutschland erinnern, die Ende der achtziger Jahre nach dem Vorbild der britischen Serie Spitting Image deutsche Politiker und Prominente auf die Schippe nahm. Ute Krafft entwarf und baute als Chefbildhauerin der Kölner Firma GUM die Karrikaturen zur Serie, im Auftrag des WDR.
Die Sendung Hurra Deutschland gibt es nicht mehr, die Puppen schon. Im Juli 2020 waren sie noch einmal zu sehen, in der Kölner Lindenstraße (siehe das Foto am Beginn dieser Seite) – derzeit ziehen sie um an einen Ort, der leider noch nicht verraten werden darf 🙂
Die WM 2006
Etwas später Geborene mögen sich noch an die Fußball-WM 2006 erinnern, für die Ute im Auftrag der FIFA den sprechenden Fußball Pille entwarf – als ständigen Begleiter des Maskottchens Goleo VI.
Von Händen und Musikern – das aktuelle Projekt
Schon seit ein paar Jahren erzählt Ute Von Händen und Menschen. Unsere Hände sind unsere feinsten Werkzeuge. Sie spiegeln unser Tun – oder unser Nichtstun. Sie werden geformt, während sie selbst formen.
Ute Krafft formt die Hände sehr verschiedener Menschen ab und fertigt Skulpturen daraus, in Gips, manchmal in Bronze. Der Moment, in dem die Menschen ihre Hände in das spezielle Material zum Abformen tauchen, wird auf einem Foto festgehalten.
Im Laufe der Jahre hat sie sich auf Musiker spezialisiert. Auf Von Händen und Menschen folgte Von Händen und Musikern. Hier die Fotos der Band The Regrettes aus Los Angeles, aufgenommen nach ihrem Konzert im Kölner Club Luxor.
Malen
Breit gefächert sind auch auch die Themen, wenn Ute Krafft malt. Um den Artikel hier nicht zu lang werden zu lassen, nur ein Beispiel, der aktuellen Lage gewidmet:
Fazit
Unser kleiner Artikel kann Ute Krafft als Talent des Monats Juli nicht wirklich gerecht werden: Zu vielfältig ist ihre Arbeit, als dass wir sie auf dieser Seite entsprechend präsentieren könnten. Zudem kann Kunst auf Dauer nicht funktionieren, ohne dass Menschen sich begegnen, Künstler*innen ihre Werke zeigen und Besucher*innen sie live erleben können.
Auch wenn das zum großen Teil schon wieder möglich ist: Wer mehr von Ute Krafft sehen will, kann ihre Website besuchen, aktuelle Informationen gibt es auch auf Instagram oder auf facebook
Unsere Reihe Talent des Monats wird fortgesetzt
Die Reihe Talent des Monats werden wir fortsetzen: Mindestens einmal pro Monat werden wir Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten. Sollten Sie selbst Interesse haben, hier von uns erwähnt zu werden oder jemanden kennen, von dem Sie glauben, dass wir sie oder ihn fördern sollten, nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Alle vorgestellten Talente
- 20. Dezember 2023
- 26. November 2023
- 15. November 2022
- 27. Juli 2022
- 24. April 2022
- 21. Februar 2022
- 24. Dezember 2021
- 8. November 2021
- 8. Oktober 2021
- 24. August 2021
- 28. Juli 2021
- 23. Juni 2021
- 20. Mai 2021
Ansprechpartner
Telefon: +49 173 6549710
E-Mail: armin.briatta@dbbakademie.eu
mehr über Armin Briatta
Berufserfahrung
- Arbeit mit direktem Kundenkontakt in der Gastronomie
- Arbeit als Fotograf bei gesellschaftlichen Anlässen
- Seit über 20 Jahren freiberuflicher Webdesigner
Aus- und Fortbildungen
- Diplomierter Kommunikationsdesigner Schwerpunkt Fotografie (1987)
- Fortbildung zum Multimediaentwickler (2002)