
Aus dem beruflichen Alltag
Coaching Anlässe sind vielfältig und beziehen sich meist auf Herausforderungen im beruflichen Umfeld: Dazu gehören Führungsfragen, zum Beispiel:
- Schärfung des Führungsprofils
- Kommunikation mit den Mitarbeitenden
- Virtuelle Führung
- Die »Sandwich-Position«
- Umgang mit schwierigen Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten.
Aber auch ganz individuelle Themen stehen im Fokus wie
- Entscheidungsdilemmata oder -findung
- Unzufriedenheit bis hin zu einem befürchteten Burn-Out
- Durchsetzungs- und Sichtbarkeitsprobleme oder
- Ein unzureichendes Zeit- und Selbstmanagement.
In Bezug auf das Team geht es oft ganz allgemein um die Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation, um Rollenklärung, Dissonanzen im Team und adäquate Aufgabenerfüllung.
Für zwei Schwerpunkte stehen Ihnen Coaches mit einer speziellen Fortbildung zur Verfügung
Laufbahn- und Karrierecoaching
Das Laufbahn- oder Karrierecoaching ist persönlich auf Sie zugeschnitten: So gewinnen Sie Klarheit über Ihre beruflichen Ziele und es fällt Ihnen leichter, die nächsten konkreten Schritte zu gehen.
- Vielleicht sind Sie unzufrieden mit der Arbeit, aber können diese Unzufriedenheit nicht genau orten?
- Vielleicht haben Sie das Gefühl sich im Hamsterrad zu drehen, aber finden nie Zeit und Ruhe zur Reflektion?
- Vielleicht checken Sie regelmäßig Stellenanzeigen, aber kommen irgendwie doch nicht weiter, weil Orientierung fehlt?
Mittels Laufbahn- oder Karrierecoaching gelingt es die Veränderung bewusster, strategischer und effizienter anzugehen.
»Karriere« versteht sich nicht ausschließlich als der Weg ins Top-Management. Es geht um die jeweils bevorstehende individuelle berufliche Entwicklung. Es geht um ein besseres »fitting« von Arbeit und individuellen Lebensbedarfen.
Was erwartet Sie im Laufbahn- oder Karrierecoaching?
Der nächste berufliche Schritt wird am besten gelingen, wenn Ihnen Ihre Kompetenzen, Interessen, Werte und Erfahrungen bewusst sind. Im Coaching erarbeiten Sie Antworten auf Fragen wie:
- Wer bin ich?
- Was sind meine Werte?
- In welchem Umfeld fühle ich mich wohl und möchte ich gerne arbeiten?
- Was kann ich?
- Wo liegen meine spezifischen und allgemeinen Fähigkeiten?
- Wohin will ich?
- Was ist mein Ziel, in welche Richtung will ich mich entwickeln und wie gelingt es mir dahin zu kommen?
Mögliche Inhalte des Laufbahn- oder Karrierecoachings können sein:
- Standortbestimmung mit Analysen der aktuellen Tätigkeit mit Zufrieden- und Unzufriedenheitsfaktoren
- Bilanzieren, abstimmen und fokussieren von Karrierebausteinen wie Stärken, Interessen, Werte, Zukunftsvorstellungen und anderen
- Zielfindung
- Unterstützung bei der Recherche und Abwägen von Alternativen
- Bewerbungsberatung, Vorbereitung von Jobinterviews
- Begleitung in der ersten Zeit der neuen Tätigkeit
Die Inhalte werden nach der Klärung Ihres Anliegens genauer definiert und auf Ihre Bedarfe zugeschnitten.
Gesundheitscoaching
- Sie fühlen sich oft müde und wünschen sich mehr Energie?
- Sie fühlen sich gestresst oder überfordert, zum Beispiel im Homeoffice?
- Sie möchten Ihre Schlafgewohnheiten, Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Energie verbessern?
- Sie möchten Ihr Idealgewicht durch nachhaltige Gesundheitsgewohnheiten erreichen?
- Sie möchten einfach zuzubereitende, köstliche und gesunde Mahlzeiten kennenlernen?
- Sie möchten Ausgewogenheit und Achtsamkeit in Ihrem Leben?
- Sie möchten etwas ändern, finden jedoch nicht den richtigen Anfang?
Mit Gesundheits-Coaching erhalten Sie fortlaufende Unterstützung und Begleitung zu Ihren selbstgesetzten Zielen. So erzielen Sie leichter nachhaltige Veränderungen, die Ihr Gesundheitssgefühl und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Mit Ihrem Coach besprechen Sie die maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil:
- Stressabbau sowie Schaffung und Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Lebensstils
- Schlafgewohnheiten zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens
- Reduzierung Ihrer toxischen Belastung (Lebensmittel, Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukte) zu Hause und bei der Arbeit
- Rund um Hashimoto
- Hormongesundheit
- Resilienz
- Sich Veränderungen stellen und positive Gewohnheiten schaffen
- Achtsamkeit in allen Bereichen Ihres Lebens
- Gesunde Mahlzeiten zu einer Priorität machen