Seminar Dienstliche Beurteilung, Auswahlentscheidung und Konkurrentenstreit

Zielgruppe

Bedienstete aus Landesbehörden, die über dienstliche Beurteilungen auf die personalentwicklung Einfluss nehmen

Seminarziele

Die Teilnehmenden erhalten Rechts- und Handlungssicherheit beim Erstellen der dienstlichen Beurteilung und im Auswahlverfahren.

Seminarinhalt

  • Probleme der dienstlichen Beurteilung
    • Ausgangspunkt Bewerberverfahrensanspruch
    • Vergleichbarkeit, Maßstab, Quoten, Beurteilungsbeitrag, Plausibilisierung u. a.
    • Angriff der Beurteilung, Überprüfungsmaßstab
  • Auswahlentscheidung
    • Zulässigkeit der Bewgrenzung des Bewerberkreises
    • Deklaratorische und konstitutive Anforderungsprofile
    • Beurteilung als Grundlage der Auswahlentscheidung
    • Beurteilung, Bewerbergespräche
    • Abgrenzung Dienstposten, Beförderungsdienstposten und Beförderungskonkurrenz
    • Abgrenzung Versetzungsbewerber, Beförderungsbewerber und rechtliche Folgen
    • Auswahlvermerk
  • Übersicht über das Konkurrentenstreitverfahren
    • Anwendungsbereich Beamte, Tarifbeschäftigte
    • Informationspflichten, Zuwarten
  • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Verfahren nach $ 123 VwGO
    • Freihaltung streitunbefangener Stellen
    • Anfechtung der Ernennung des Konkurrenten bei Verletzung des Art. 19 IV GG

Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH
Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer

Berufserfahrung

  • Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
  • Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
  • Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
  • Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
  • Dozent und Bildungsmanager

Aus- und Fortbildungen

  • Diplompädagoge
  • Zusatzstudium zur Fachdidaktik