Neue EU-Leitlinien – Rückforderungen bei Vergabeverstößen in den Förderperioden 2007–2013 und 2014–2020 – Seminar

Zielgruppe

Bedienstete, die mit diesem Aufgabengebiet befasst sind und über aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen im Vergaberecht infor­miert sein müssen

Seminarziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen die wichtigsten Unterschiede zwischen den neuen und bisherigen EU-Leitlinien kennen.

Inhalt

  • Unterschiede zwischen den neuen und bis­herigen EU-Leitlinien (Klarstellung der Höhe der Korrekturen, Festlegung klarerer Kriterien u. a.)
  • Hinweise zur Vermeidung von vergaberecht­lichen Unregelmäßigkeiten durch die Be­günstigten, um Finanzkorrekturen vorzubeu­gen

Methode

  • Lehr- und Rundgespräch
  • Fallbeispiele
  • Diskussion

Dauer

2 Tage

Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH
Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer

Berufserfahrung

  • Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
  • Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
  • Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
  • Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
  • Dozent und Bildungsmanager

Aus- und Fortbildungen

  • Diplompädagoge
  • Zusatzstudium zur Fachdidaktik