Zielgruppen
- Führungskräfte
- Bedienstete im Bereich IT und Personal
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Personalräte
Seminarziel
Die Veränderung der Arbeit durch Digitalisierung ist ein Prozess, der unmittelbare Auswirkungen auf die rechtliche Stellung von Arbeitnehmern hat. Das Seminar soll einen Überblick über aktuelle Entwicklungen geben und zu Vertiefungen anregen.
Seminarinhalte
- Beschäftigtendatenschutz
- Kontrolle der dienstlichen und privaten E-Mails durch den Arbeitgeber
- Arbeitnehmerdaten im Internet
- Entgrenzung der Arbeit
- Trennung von Arbeit und Freizeit, von Arbeitsplatz und Wohnung im traditionellen Arbeitsrecht
- Arbeit mit mobilen Geräten an beliebigem Ort und zu beliebiger Zeit – fehlende Kontrollmöglichkeiten
- Probleme des Gesundheitsschutzes, Zunahme von Burnout und psychischen Erkrankungen
Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Dauer
1 Tag
Ansprechpartner
Bei Interesse wenden Sie sich an Herrn Peter Reißer: Er wird Ihnen ein Angebot für die Inhouse-Schulung unterbreiten.
Peter ReißerE-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: 03644 555757
Fax: 03644 558631