Zielgruppe
Bedienstete in Führungspositionen
Seminarziel
- Die kritische Reflexion der eigenen Führungsrolle
- Die Chancen und Herausforderungen heute und morgen kennenl
- Den Umgang mit der zunehmenden Digitalisierung in der Organisation meistern
- Die Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung für die eigene Führungsrolle
Seminarinhalte
- Digitalisierung und ihre Relevanz für die Arbeitswelt heute und in der Zukunft
- Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation und Führung heute und in der Zukunft
- Führung und Management
- Umgang mit Komplexität und hoher Veränderungsgeschwindigkeit durch Digitalisierung
- Neue Führungsansätze zur Bewältigung veränderter Anforderungen
- Umgang mit Transparenz und Unsicherheit in Führungssituationen
- Digitalisierung zur Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenz nutzen
- Entwicklung konkreter eigener Ansätze zur Nutzung der Digitalisierung in der Führung
- Work-Life-Balance und gesunde Führung vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Dauer
2 Tage Bei Interesse wenden Sie sich an Herrn Peter Reißer: Er wird Ihnen ein Angebot für die Inhouse-Schulung unterbreiten.
Ansprechpartner
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: 03644 555757
Fax: 03644 558631