
Die Visualisierung eines Themas durch Fotos und Videos schafft nachhaltiges Interesse und trägt zur Markenbildung bei.
In diesem Selbstlernkurs erproben die Teilnehmer verschiedene digitale Tools zur visuellen Kommunikation und erstellen selbst Medienprodukte.
Die Projekte reichen von der Fotografie über Zeichnung und interaktive Fotos bis hin zur Bildschirmaufnahme und der Erstellung kurzer Erklär-Videos.
Die Ergebnisse werden in einem geschlossenen Online-Forum ausgetauscht und in einer abschließenden Video-Session besprochen.
Zielgruppe
Beschäftigte, die in ihrer Funktion digital kommunizieren müssen – nach innen oder nach außen
Lernziele
Die Absolventen haben folgende Kompetenzen:
- Kenntnis technischer und inhaltlicher Kriterien zur Beurteilung von Fotos und Videos
- Kenntnis verschiedener digitaler Tools rund um das Thema visuelle Kommunikation
- Bewusstsein für verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Fotos und Videos in der Kommunikation
Dauer und Methode
Die Veranstaltung besteht aus zwei dreistündigen Videokonferenzen am Anfang und am Ende. Am ersten Tag gibt es eine Einführung, am letzten werden die Übungen präsentiert und besprochen.
Für die Selbstlernphase zwischen den beiden Terminen bekommen die Teilnehmer*innen elf Aufgaben, deren Ergebnisse sie ins Forum hochladen. Für diese Aufgaben sind bei freier Zeiteinteilung ca. 11 Stunden einzuplanen.
Dozent
Dr. Guido Vogt ist TV-Journalist, promovierter Medienwissenschaftler und Organisationsentwickler (M. A.). Als Trainer und Berater ist er unter anderem tätig für die DW-Akademie, verschiedene Journalistenschulen und private Unternehmen.
Für Interessierte bietet Dr. Guido Vogt auch den eintägigen »Workshop Mobile Reporting – Drehen und Schneiden mit dem Smartphone« als Präsenzveranstaltung an.
Ansprechpartner*innen für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
- Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
- Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
- Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
- Dozent und Bildungsmanager
Aus- und Fortbildungen
- Diplompädagoge
- Zusatzstudium zur Fachdidaktik

E-Mail: r.genz@dbbakademie.de
Telefon: +49 228 8193-345
mehr über Rita Genz
Berufserfahrung
- Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
- Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
- Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
- Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
- Evaluation der Seminare
- Rechnungslegung
Aus- und Fortbildungen
- Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (früher Rechtsanwaltsgehilfin)
- Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation