Seminar Richtiges Beurteilen – Feedbackkultur und Motivation in Beurteilungs- und Kritikgesprächen (nicht nur) in der Ausbildung

Zielgruppe

Ausbildende sowie Fachkräfte, die ihre Auszubildenden erfolgreich führen, ihre eigene Feedbackkultur hinterfragen und motivationsfördernde Anregungen erhalten möchten

Seminarziele

  • Kriterien moderner Führungs- und Leistungsbeurteilung erfassen
  • Mehr Kompetenz durch Einsatz von Feedbacktechniken erlangen
  • Feedback als Führungsinstrument einsetzen können
  • Persönliches Wachstum durch Vergleich von Selbstbild und Fremdbild fördern können
  • Professionalisierung von Feedbackgesprächen und Kritikgesprächen erzielen

Seminarinhalt

Führung und Leistungsbereitschaft stehen nicht nur für Auszubildende im Zusammenhang. Typische Kompetenzen werden über Beurteilung und Beurteilungs-/Kritikgespräche bewertet und auch kommuniziert.

Selbst kritische Gespräche sollen dabei motivationserhaltend bleiben oder sogar die Motivation erhöhen. Hier sind in der Ausbildung Verantwortliche als Führungskräfte insbesondere gefordert.

  • Worauf lege ich bei Beurteilung und Feedback wert?
  • Welche Kriterien erlangen welches Gewicht?
  • Wie und wodurch kann man generell wertschätzen und dadurch Motivation unterstützen?
  • Wie gebe ich wertschätzendes Feedback?
  • Was erwartet oder befürchtet der/die Auszubildende?
  • Wie gehe ich auch in kritischen Situationen leistungserhaltend oder sogar leistungsstimulierend auf den/die Auszubildende/n ein?
  • Wie gehe ich mit leistungsschwachen Auszubildenden um, auf diese ein?
  • Vom unbewussten Feedback zum Kritikgespräch
  • Feedbackrichtungen: vom Rapport zum Feedback-Dialog
  • Feedback als Vergleich von Selbstbild und Fremdbild: von der Wirkungsabsicht zur Verhaltenswirkung
  • Durch Feedback offene und vertrauensvolle Beziehungen zu Auszubildenden und Kollegen aufbauen

Seminardauer

2 Tage

Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH
Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer

Berufserfahrung

  • Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
  • Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
  • Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
  • Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
  • Dozent und Bildungsmanager

Aus- und Fortbildungen

  • Diplompädagoge
  • Zusatzstudium zur Fachdidaktik