
Das Online-Seminar besteht aus sechs Modulen, jeweils à 2 × 90 Minuten
Modul 1 – Grundlagen
- Zuständigkeiten bei der Verteilung von Zuwendungen
- Grundsätze des Zuwendungsrechts
- Einführung: Der Zuwendungsbegriff nach § 23 LHO NRW
Modul 2 – Der Zuwendungsbegriff
- Was ist eine Zuwendung?
- Welche Zuwendungsarten gibt es?
- Welche Finanzierungsarten gibt es?
- Was sind Deckungsmittel, zuwendungsfähige Ausgaben/Kosten etc.?
- Welche Fristen gelten?
Modul 3 – Verfahren I
- Was sind Förderrichtlinien?
- Wie läuft ein Bewilligungsverfahren ab?
- Wie muss der Zuwendungsbescheid aussehen?
Modul 4 – Verfahren II
- Mittelauszahlung
- Verwendungsnachweisprüfung
- Rechnungsprüfung
Modul 5 – Rückforderung von Zuwendungen
- Rücknahme und Widerruf des Bewilligungsbescheids
- Sonstige Beendigung des Zuwendungsverhältnisses
- Erstattung und Zinsansprüche
Modul 6 – Bezüge zu anderen Rechtsgebieten
- EU-Beihilfenrecht
- Vergaberecht
- Arbeitsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Steuerrecht