Wer arbeitet, macht auch Fehler
Zielgruppe
Beamte und tariflich Beschäftigte im Öffentlichen Dienst
Seminarziele
Ziel des hier Seminars ist es, den Teilnehmern einen fundierten Überblick über alle Fragen der Haftung im öffentlichen Dienst und damit Ansatzpunkte für eine bessere interne Risikoeinschätzung zu geben.
Seminarinhalt (Powerpoint-Vortrag)
- Einleitung: Aufgabenbereiche im öffentlichen Dienst
- Personal, Mitarbeiter, Rechtsgrundlagen, Dienstpflichten
- Gesetzliche Haftungstatbestände, Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche
- Hoheitliche und fiskalische Haftung, Amtshaftung, unterschiedlicher Haftungsumfang
- Besonderheiten tariflich Beschäftigte?
- Haftungsprivilegien des Beamten und gegenüber Dritten
- Regressmöglichkeiten des Dienstherrn
- Haftung für mittelbar verursachte Schäden
- Haftung des Vorgesetzten für seine Mitarbeiter?
- Besonderheiten bei abgeordneten Beamten oder tariflich Beschäftigten
- Diskussion über praktische Schlussfolgerungen
Hinweis
Konkrete Beispielsfälle und Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht, um im Seminar einen praktischen Erfahrungsaustausch zu erreichen.
Seminardauer
1 Tag
Ansprechpartner
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.eu
Telefon: +49 228 8193-357
mehr über Dr. Fabian Knopf
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
- Akademischer Assistent TU Dresden
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
- Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent
Auslandserfahrung
- 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem
Aus- und Fortbildungen
- Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
- Promotion Dr. phil.