Zielgruppe
Bedienstete mit verwaltungsrechtlichen Vorkenntnissen, die mit der Vergabe von Zuwendungen befasst sind oder werden sollen und noch keine oder geringe Erfahrungen im Zuwendungsrecht haben
Seminarziele
Die Teilnehmenden sollen geeignete Lösungsmöglichkeiten zu besonderen haushaltsrechtlichen Fragestellungen bei Zuwendungen kennen und anwenden können.
Seminarinhalt
- Grundsätze des Zuwendungsverfahrens
- Zuwendungs- und Finanzierungsarten
- Finanzierungsverfahren
- Zuwendungsvoraussetzungen
- Bewilligungsverfahren
- Bemessung der Zuwendung
- Bewilligungsbescheide
- Verwendung – Rückforderung von Zuwendungen
- Verzinsung von Zuwendungen
- Praxis des Zuwendungsverfahrens
- Fehlerquellen im Verhalten der Bewilligungsbehörden und der Zuwendungsempfänger
Methode
- Lehr- und Rundgespräch
- Kleingruppenarbeit
- Fallstudie
- Erfahrungsaustausch
Seminardauer
3 Tage
Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
- Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
- Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
- Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
- Dozent und Bildungsmanager
Aus- und Fortbildungen
- Diplompädagoge
- Zusatzstudium zur Fachdidaktik