
Zielgruppe
Bedienstete der Landesverwaltung, welche öffentliche Auftragsvergaben im Liefer- und Dienstleistungsbereich realisieren sollen und über geringe Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht verfügen
Seminarziele
Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, öffentliche Auftragsvergaben in den Bereichen der Liefer- und Dienstleistungsaufträge sowie der Beauftragung von Freiberuflern zu realisieren. Sie erhalten einen Überblick zur VgV und zum Vertragsrecht für Aufträge der Freiberufler. Es werden die Inhalte der o.g. Regelungen vermittelt.
Inhalt
- Anwendungsbereiche der VgV
- Grundsätze der Vergabe
- Abgrenzung zwischen gewerblichen und freiberuflichen Dienstleistungen
- Vergabearten
- Ablauf der Beschaffungsvorgänge
- Abschluss der Vergabeverfahren
Arbeitsmittel
Folgende Gesetzestexte sind zum Seminar mitzubringen:
Vergaberecht (Beck-Texte im dtv, aktuelle Auflage)
Ansprechpartner für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen

E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: +49 3644 555757
Fax: +49 3644 558631
mehr über Peter Reißer
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der allgemeinbildenden Schule als Fachlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit in der Lehrerausbildung/Fachdidaktik und Methodik
- Mehr als 25 Jahre Dozent und Prüfer in anerkannt zertifizierten Lehrgängen zur Ausbilderqualifikation
- Mehr als 30-jährige Tätigkeit im Fortbildungsmanagement für den Öffentlichen Dienst auf allen Behördenebenen
- Entwicklung von Fortbildungskonzepten und Kooperationen mit zentralen Weiterbildungszentren einzelner Bundesländer
- Dozent und Bildungsmanager
Aus- und Fortbildungen
- Diplompädagoge
- Zusatzstudium zur Fachdidaktik