
Videos zu produzieren ist heute mit jedem handelsüblichen Smartphone möglich. Nur: Wie nutzte ich die Möglichkeiten der mobilen Technik, ohne dass es amateurhaft aussieht?
Dieser Workshop trainiert die Teilnehmer*innen darin, Videosequenzen und Interviews mit dem Smartphone aufzuzeichnen, zu schneiden und den fertigen Film zu vertonen.
Zielgruppe
Beschäftigte, die in ihrer Funktion digital kommunizieren müssen – nach innen oder nach außen
Lernziele
Die Absolventen haben folgende Kompetenzen:
- Grundfertigkeiten des Drehens und Schneidens mit dem Smartphone
- Fähigkeit zur Entwicklung eines effizienten Workflows bei der Videoproduktion
- Kenntnisse über das notwendige technische Equipment und Schnitt-Apps
- Grundwissen zu den Themen Storytelling und Texten zum Bild
Dauer
1 Tag
Dozent
Dr. Guido Vogt ist TV-Journalist, promovierter Medienwissenschaftler und Organisationsentwickler (M. A.). Als Trainer und Berater ist er unter anderem tätig für die DW-Akademie, verschiedene Journalistenschulen und private Unternehmen.
Für Interessierte bietet Dr. Guido Vogt auch den Online-Selbstlernkurs »Visuelle Kommunikation« an.
[ansprechpartner_inhouse_inhouse]