Sind Sie bereit? KI-Kompetenz wird ab Februar 2025 Pflicht

Grafik: Artificial Intelligence (Schrift), EU-Sterne

Die aktuelle KI-Verordnung (AI Act) der EU ist in Kraft getreten und verändert die Spielregeln für Behörden und Unternehmen aller Branchen kolossal. Um in dieser dynamischen Landschaft erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, bestens informiert und vorbereitet zu sein.

Sind Sie bereit für die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz? Haben Sie die rechtlichen Vorschriften im Blick?

Weiterlesen

Flexibel, digital, vor Ort: Gesundheitsmanagement der Zukunft

Illustration: Frau mach Workout vorm Schreibtisch

Wie Sie digitale und analoge Gesundheitsförderung erfolgreich kombinieren

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hybride Modelle, die Präsenz- und Remote-Arbeit kombinieren, stellen das Betriebliche Gesundheitsmanagement vor neue Herausforderungen.

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie ein integriertes Gesundheitsmanagement gestalten, das Mitarbeitende sowohl vor Ort als auch im Homeoffice erreicht.

Weiterlesen

Zertifizierte Fortbildung zur oder zum behördlichen KI-Beauftragten

Illustration: Künstliches Intelligentes Hirn vernetzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als ein Hype. Es ist eine Technologie, die gekommen ist, um zu bleiben. Wer sich nicht mit ihr beschäftigt, wer sie ignoriert, wird auch nicht von ihr profitieren können.

  • Doch was ist KI?
  • Wie funktioniert sie?
  • Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich aus dem Einsatz von KI?

Diese und viele weitere Fragen werden in der Fortbildung beantwortet.

Weiterlesen

KI-Crashkurs – Kompakte Vermittlung der erforderlichen KI-Kompetenz

Illustration: Künstliches Intelligentes Hirn vernetzt

Zielgruppe

Der eintägige Online-KI-Crashkurs richtet sich primär an Menschen, die sich

  • zum Thema KI weiterbilden möchten
  • einen soliden technischen und juristischen Einstieg suchen

(zum Beispiel KI-Manager, KI-Beauftragte, Datenschutzbeauftragte oder Personalratsmitglieder).

Weiterlesen

KI-Update: Bringen Sie Ihre KI-Kompetenz auf den aktuellen Stand

Illustration: Künstliches Intelligentes Hirn vernetzt

Zielgruppe

Der eintägige Online-Kurs richtet sich primär an Menschen, die schon Vorkenntnisse im Bereich KI besitzen und sie auf den aktuellen Stand bringen wollen.

Generell richtet sich der Kurs an alle, die in Behörden oder Unternehmen KI nutzen oder über die Einführung und den Einsatz von KI entscheiden.

Weiterlesen

Sozialdatenschutz – eintägiges Seminar

Foto: Schützende Hände über Holzfiguren

Zielgruppe

Bedienstete, die in ihren Bereichen datenschutzrechtliche Vorgaben beachten müssen

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen einen Überblick über diese datenschutzrechtlichen Regelungen und Erfordernisse im Bereich des Sozialen erhalten.

Weiterlesen

Crashkurs DSGVO und BDSG – das Grundlagenwissen an einem Tag

Foto: Text, Datenschutz hervorgehoben

Der Crashkurs führt komprimiert durch die zentralen Themen des Datenschutzes und verdeutlicht Systematik und Zusammenhänge. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden Hinweise auf Arbeitshilfen und Tipps zur praktischen Umsetzung des neuen Rechts. Dabei werden stets die aktuellen Entwicklungen berücksichtigt.
Weiterlesen