
Was ist Online-Coaching?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Coaching online funktionieren kann?
Beim Online-Coaching läuft die Kommunikation zwischen Coach und Coachee (Klient*in) virtuell über Internet-Medien (z. B. Skype, Facetime oder eine spezielle Coaching-Plattform wie CAI-World). Das geht deutlich über das Telefon- oder E-Mail Coaching hinaus.
Je nach Situation kann während des Coaching-Prozesses leicht zwischen verschiedenen Formen der Kommunikation gewechselt werden: textbasiert per Chat, per Sprach- und Videoverbindung sowie per Nutzen der gegebenenfalls vorhandenen Tools.
Beim Video-Gespräch können auch Körpersprache und Tonlage in den Coaching-Prozess einbezogen werden, da sich Coach und Coachee von Angesicht zu Angesicht sehen können.
Video: Wie funktioniert Online-Coaching?
Auf unserem YouTube-Kanal haben wir einen fünf-minütigen Film eingestellt, in dem sehr anschaulich gezeigt wird, wie Online-Coaching funktionieren kann:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=YV9ogDs6Qss
Coaching-Plattformen haben darüber hinaus den Vorteil, dass wie im Präsenzcoaching bestimmte Tools zur Verfügung stehen: Whiteboard, Bilder, Figuren, Soziogramm etc.
Das Online-Format orientiert sich am gleichen Prozess wie im Präsenz-Format, grundsätzlich eignen sich deshalb alle Themen und Anliegen für die webbasierte Bearbeitung.
Vorteile des Online-Coachings
- Der Coaching-Prozess bleibt gleich
- Das Coaching ist zeit- und ortsunabhängig – überregional im gewohnten Arbeits- oder Lebensumfeld möglich
- Es ist flexibel, möglich sind kürzere, dafür häufigere Einheiten (Coaching „on demand“)
- Es ist ökonomisch, spart Zeit und Fahrtkosten
- Zeitgleiche und zeitversetzte Kommunikation sind möglich
Voraussetzungen für Online-Coaching
Benötigt werden seitens Coach und Coachee nur eine stabile Internetverbindung, PC, Laptop, Tablet oder ein anderes mobiles Endgerät.
Damit der Online-Coaching Prozess insgesamt erfolgreich funktionieren kann, sollten sowohl Coach als auch Coachee sicher sein im Umgang mit dem von ihnen gewählten Internet-Medium.
Der Coach sollte darüber hinaus die Besonderheiten der virtuellen Kommunikation kennen und die speziellen Kompetenzen für ein Online-Coaching erworben haben, z. B. durch eine entsprechende Fortbildung.
Unsere Coaches
Die Coaches aus unserem Pool sind entsprechend fortgebildet, haben Erfahrungen im Online-Coaching und können Ihnen wertvolle Unterstützung in diesem Format anbieten.
Wir beraten Sie gerne, wer zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.