Talent des Monats: Eva Leitschuh

Gemälde: street with no name

Street with no name, Gemälde von Eva Leitschuh

Nachdem wir Ende August die Wiener Musikerin Anna Anderluh vorgestellt haben, blicken wir heute wieder nach Hessen, genauer gesagt in den Darmstädter Nordbahnhof.

Durch das in die Jahre gekommene Gebäude eilen werktags Arbeiter eines in der Nähe beheimateten Pharma-Konzerns zu Früh- oder Spätschicht – oder von dieser oder jener zurück zum Vorortzug in den Odenwald. Reisende finden eher selten hierher.

Dabei kann  sich der Gang in den denkmalgeschützten Bahnhof lohnen: Wenn der Aufmerksame Glück hat, ist die erste der schweren Brandschutztüren zwischen Kiosk, Paketabholstelle und steilen Treppen geöffnet und erlaubt so den Blick ins Atelier Eva Leitschuhs, einer begabten und überaus sympathischen Künstlerin aus dem drei Bahnstationen entfernten Nieder-Ramstadt.

Weiterlesen

Bilden schützt – Ideen und Ausblicke

Foto: Anke Weigend, Hans Rieger und Volker Geyer

Pausengespräche: im Vordergrund Anke Weigend, Hans-Joachim Rieger und Volker Geyer

Anfang September 2021 war es wieder soweit: Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen der dbb akademie GmbH trafen sich in Berlin zum konstruktiven Gedankenaustausch. Dass die Veranstaltung diesmal hybrid stattfand, war weniger dem oft verdächtigten Virus zu verdanken, als dem von der GDL ausgerufenen Streik der Lokomotivführer.

Weiterlesen

Digital und analog: wohin die Reise geht

Foto: Spielzeugboot auf Pfosten an der Spree

Damit wir nicht auf Grund laufen und festsitzen wie dieses kleine »Kunstwerk« auf der Spree, werden wir uns ständig weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern. Deshalb trafen sich vor zehn Tagen Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen der dbb akademie GmbH zu einer Hybrid-Veranstaltung. Sechs kamen nach Berlin – selbstverständlich unter Beachtung aller Auflagen – neun waren per Zoom zugeschaltet. Viele interne Themen wurden erörtert, neue Ideen besprochen, neue Seminare geplant und neue Ziele gesteckt.

Hier nur ein kleiner Überblick zu den besprochenen Themen, die Sie interessieren könnten:

Weiterlesen