
- Fühlen Sie sich gerade in den Herbst- und Wintermonaten schlapp und energielos?
- Neigen Sie zu grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten?
- Stellt Ihr Stoffwechsel ab November seine Arbeit ein und Sie lagern »Winterspeck« an?
Seien Sie dabei:
Am 7. November starten wir zum fünften Mal unser kostenloses Online-Angebot Aktive Mittagspause mit Yoga. Achtung: in der Saison 2024/25 immer donnerstags von 12:30 bis 13 Uhr.
Wie schon in den letzten Jahren wird Business-Yogatrainerin und Coach Dagmar Völpel Sie anleiten und begleiten – online über Zoom.
Der neue Link zu Zoom
Damit Sie und Frau Völpel die halbe Stunde gut nutzen können bitten wir Sie, sich jeweils pünktlich kurz vor 12:30 Uhr einzuwählen.
https://us06web.zoom.us/j/87553873043?pwd=N3AHCpjq1NeiNq71b0T2N0SD3LNzeO.1
Meeting-ID: 875 5387 3043
Kenncode: 094337
Für den Fall, dass Sie Probleme beim Anmelden haben sollten, können Sie Frau Rita Genz unter der folgenden Telefonnummer erreichen: 0228 8193-345
Was erwartet Sie?
- Impulsreferate »Fit durch Herbst und Winter«
- Übungen für das Immunsystem, für Stoffwechsel und Energiehaushalt
- Tiefenentspannung
- Meditationen gegen schlechte Stimmung und Winterdepressionen
- Tipps für den Alltag – auch ohne Yoga!
Nach der Weihnachtspause ging es am 9. Januar 2025 pünktlich um 12:30 Uhr wieder weiter – hier die Termine bis Ostern
- 9. Januar 2025
- 16. Januar 2025
- 23. Januar 2025
- 30. Januar 2025
- 6. Februar 2025
- 13. Februar 2025
- 20. Februar 2025
- 6. März 2025
- 13. März 2025
- 20. März 2025
- 27. März 2025
- 3. April 2025
- 10. April 2025
Am 27. Februar fällt das Online-Yoga leider aus. Auch am Gründonnerstag (17. April) findet es nicht statt.
Und nach der Sommerpause?
Freuen Sie sich mit uns: Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 wird die Aktive Mittagspause in die nächste Saison starten. Näheres erfahren Sie rechtzeitig hier oder über unseren Newsletter.
Wer kann mitmachen?
Jeder, ob mit Kamera oder ohne.
Warum kostenlos?
Weil wir bei der dbb akademie finden, dass Arbeit und Bildung in einem entspannten Körper noch mehr Spaß machen und besser gelingen.
Was Sie benötigen
Sie üben im Sitzen und im Stehen – in Alltags- oder Sportkleidung. Der Kurs ist auch für körperlich ungeübte oder eingeschränkte Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet. Nützlich sind:
- Eine möglichst störungsfreie Umgebung
- Eine stabile Internetverbindung (möglichst LAN)
- Ein funktionierendes Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone)
- Einen Hocker oder Stuhl – am besten ohne Armlehnen
- Eine Flasche Wasser in der Nähe.
- Und wer Zoom selten benutzt: Die App am besten schon vorher aktualisieren 🙂
Übungsanleitungen zum Download
Nicht nur für die Yogafreie Zeit: In unserer Rubrik Service finden Sie alle verfügbaren Übungsanleitungen von Frau Völpelzum Download.
Videos
Auf Frau Völpels YouTube-Kanal K-Yoga mit Dagmar finden Neugierige zudem interessante Videos mit Anleitungen. K-Yoga steht hierbei für Kundalini-Yoga.