
Zielgruppe
Interessierte aus Firmen, Organisationen, Behörden, Verbänden und allen Ressorts, die Workshops, Meetings, und Veranstaltungen moderieren wollen
Für die öffentliche Verwaltung in Deutschland ist das Thema Sponsoring nicht mehr wegzudenken, erscheint es doch oft als vorteilhaftes Werkzeug, fehlende Mittel für eine Maßnahme bedenkenlos einwerben und nutzen zu können.
Sponsoring kann aber auch eine sehr subtile Methode der Korruption sein, vor der sich die verantwortlichen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in der öffentlichen Verwaltung schützen müssen.
Anfang des Jahres fand unser Workshop für die ComCom (georgische Aufsichtsbehörde für Telekommunikation) in Tiflis statt. Mit dem gelungenen Ausklang auf typisch georgische Art (siehe Foto) war unser Job nicht beendet: Ein paar Wochen später fragten wir bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach.
Vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 fand unser Workshop für die ComCom in Tiflis (Georgien) statt – Thema war die Beurteilung von Beschäftigten.
Die ComCom (Communications Commission) ist die georgische Aufsichtsbehörde für Telekommunikation.
Entscheidungsträger aus Kommunen, die ihre kommunalen Strukturen kritisch und konstruktiv hinterfragen wollen, um Schnittstellen für Zusammenarbeit aufzuspüren