Weitere Termine für Padlet, Zoom, WebEx und Train the E-Trainer

Bildschirmfoto WebEx-Workshop

Bildschirmfoto eines WebEx-Workshops im Januar 2021

Logo des dbb akademie e.V.Die Termine für Einzelinteressenten werden ständig aktualisiert – gelistet auf der Website der dbb akademie e. V. in der Rubrik Web-Seminare unter der Überschrift Didaktik und Methodik. Dort können Sie sich als Einzelinteressent*in jederzeit anmelden.

Ansprechpartner*innen

Foto: Dr. Fabian Knopf, dbb akademie GmbH
Dr. Fabian Knopf
E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.eu
E-Mail: f.knopf@dbbakademie.de
Telefon: +49 228 8193-357
mehr über Dr. Fabian Knopf

Berufserfahrung

  • Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
  • Akademischer Assistent TU Dresden
  • Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
  • Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent

Auslandserfahrung

  • 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem

Aus- und Fortbildungen

  • Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
  • Promotion Dr. phil.
Foto: Rita Genz, dbb akademie GmbH
Rita Genz
E-Mail: r.genz@dbbakademie.de
Telefon: +49 228 8193-345
mehr über Rita Genz

Berufserfahrung

  • Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
    • Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
    • Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
    • Evaluation der Seminare
    • Rechnungslegung

Aus- und Fortbildungen

  • Ausbildung zur Rechtsanwalts­fachangestellten (früher Rechtsanwaltsgehilfin)
  • Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation

Zuversichtlich ins neue Jahr – Bilden schützt – Neue Workshops zu Zoom und WebEx

Foto: Schneelandschaft

Ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Wir sind den Herausforderungen mutig begegnet und haben neue Wege beschritten. Am Ende steht die Einsicht, dass Bilden niemals aufhören darf.

Allen Kund*innen, Dozent*innen, Berater*innen und Mitarbeiter*innen möchten wir auch auf diesem Weg danken für das Vertrauen und Ihr Engagement, das Sie uns im fast vergangenen Jahr entgegengebracht haben.

Weiterlesen

Bilden schützt – Kostenlose Einführung in Online-Plattformen – neue Termine im Dezember

Foto: Junge Frau am Notebook im Büro

Nach dem »Lockdown light« nun der harte Lockdown … Wir sind vorbereitet und bieten neue Termine:

Viele Plattformen bieten heute großartige Möglichkeiten, Seminare und und interaktive Trainings auch online erfolgreich durchzuführen. Viele scheuen sich aber noch vor dem Umgang mit der Technik. Wir wollen das ändern:

Unser kostenloses Angebot bis Ende Dezember 2020

Das bisher schon erfolgreiche Programm Train the E-Trainer gibt es nun auch als abgespecktes Angebot mit kürzeren kompakten Modulen. Und das Beste: Die Einweisung in die Technik bieten wir für folgende Plattformen und Tools bis Ende Dezember kostenfrei an:

  • Zoom
  • Adobe Connect
  • WebEx
  • GoToMeeting
  • Microsoft Teams
  • Kahoot
  • Padlet

Das Angebot richtet sich an:

  • Alle Beschäftigten und Dozent*innen der dbb akademie
  • Institutionelle Kunden der dbb akademie und deren Beschäftigte
  • Beschäftigte des dbb und seiner Mitgliedsgewerkschaften

Die Kompakt-Schulungen zu den Plattformen dauern jeweils zwei mal 90 Minuten, die Schulungen zu den Tools sind etwas kürzer angesetzt.

Neue Termine (Stand 23. Dezember 2020)

Die Termine im November 2020 waren schnell ausgebucht. Wir bieten deshalb ab sofort neue Termine an. Die Links zur jeweiligen Schulung erhalten Sie bei Interesse von unseren Ansprechpartnern.

  • 23. Dezember 2020
    Kahoot
    10:00 bis 12:30 Uhr in Zoom
  • 29. Dezember 2020
    WebEx kompakt
    9:30 bis 13:00 Uhr
  • 30. Dezember 2020
    Microsoft Teams kompakt
    9:30 bis 13:00 Uhr

Im Januar werden wir unsere technischen Kompaktschulungen durch Workshops ergänzen. Bisher stehen folgende Termine fest

  • 8. Januar 2021
    WebEx
    9:30 bis 12:30
  • 11. Januar 2021
    Zoom
    9:30 bis 12:30

Ansprechpartner*innen

Foto: Peter Reißer, dbb akademie GmbH

Peter Reißer
E-Mail: peter.reisser@dbbakademie.eu
Telefon: 03644 555757
Fax: 03644 558631

Foto: Rita Genz, dbb akademie GmbH

Rita Genz
E-Mail: r.genz@dbbakademie.de
Telefon: 0228 8193-345

Zoom als Plattform für Online-Seminare und E-Trainings

Bildschirmfoto: Zoom-Training dbb akademie GmbH

Es gibt eine Vielzahl von Plattformen für Videokonferenzen, E-Trainings und Web-Seminare. Bisher haben wir in der dbb akademie GmbH vor allem Adobe Connect eingesetzt – ein sehr mächtiges Werkzeug, das viele Ansprüche erfüllt. Manche anderen, ansonsten beliebte Plattformen galten oder gelten als datenschutzrechtlich bedenklich und dürfen deshalb von manchen Kunden nicht eingesetzt werden.

Weiterlesen

Train the E-Trainer: Zertifizierte Qualifizierung

Frau vor Notebook und Kamera

Wir haben das Konzept überarbeitet

E-Trainings unterscheiden sich von Präsenz-Seminaren nicht nur darin, dass sich Teilnehmer*innen und Dozent*innen nicht »live« im selben Raum sehen und hören können.

Online-Kommunikation verläuft in vieler Hinsicht anders als die direkte, und auch die digitale Technik will berherrscht sein. Besonders Trainer*innen sind deshalb herausgefordert. Werden E-Trainings gekonnt und souverän durchgeführt, ist der Erfolg allerdings genauso sicher zu erwarten wie bei Seminaren vor Ort.

Weiterlesen

Blended Learning, Web-Seminar, E-Training – die Unterschiede

Ausschnitt aus Grafik Web-Seminare

Nicht jedem sind die Unterschiede vertraut zwischen Blended Learning, Web-Seminar und E-Training. Deshalb haben wir die von uns angebotenen digitalen Formate auf dieser Seite jetzt übersichtlich zusammengefasst und näher erläutert.

Schauen Sie hinein, wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns und bleiben Sie gesund – wir bleiben am Ball!