ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung – neuer Online-Videokurs

Screenshot: Video ChatGPT – Online-Videokurs

Unser Kompetenzzentrum Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI) bietet ab sofort einen neuen Online-Videokurs an. Worum es geht: Umgang, Eingangsfelder und Best Practises von ChatGPT.

Stefan Müller alias StefanAI leitet den Kurs. Seit über zehn Jahren begleitet er die digitale Transformation, dabei hat er sich spezialisiert auf Entwicklung und Implementierung innovativer KI-Lösungen.

Weiterlesen

Kommunikation die zum Ziel führt

Foto: Junge Menschen besprechen sich im Büro

Zielgruppe

  • Interessierte aus allen Ressorts
  • Führungskräfte
  • Personalräte
  • Betriebsräte
  • Beschäftigte aus Verwaltungen, Firmen, Organisationen, Einrichtungen, Verbänden etc, die häufig Gespräche führen, Wortbeiträge in Meetings und Besprechungen leisten und gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen argumentieren müssen.

Weiterlesen

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2023 – kurzer Blick zurück

Foto: Anke Weigend und Prof. Dr. Carsten C. Schermuly

Anke Weigend und Prof. Dr. Carsten C. Schermuly

Vom 19. bis zum 21. Juni 2023 fand in Berlin der 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt – in der neuen Location Westhafen Berlin (WECC).

Auch die dbb akademie war vertreten – mit zwei Fachkonferenzen zum Leitthema Personalentwicklung und Fortbildungskonzepte:

Weiterlesen

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2022 – wir waren dabei

Foto: Podiumsdiskussion auf

Lust auf Neues – Moderner Staat im digitalen Aufbruch. Podiumsdiskussion. Von links nach rechts: Hans Henning Lühr (Wegweiser), Staatssekretär Fedor Ruhose (CIO Rheinland-Pfalz), Maximilian Funke-Kaiser (MdB, FDP), Patrick Burghardt (CIO Hessen), Misbah Khan (Bündnis 90/Die Grünen), Ulrich Silberbach (dbb), Corinna Krezer (Accenture)

Vergangene Woche war es endlich soweit: Zwei Jahre später als einst geplant fand der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. Von Montag bis Mittwoch nahmen fast 2000 Menschen an der Veranstaltung in Berlin teil. Die dbb akademie war dabei.

Weiterlesen

Coaching

Illustration zu Coaching

»Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.« (Mahatma Gandhi)

Veränderungen gehören in der heutigen Zeit mehr denn je zum Leben – sei es im beruflichen oder privaten Kontext.

Veränderungen – ob von außen gefordert oder von innen heraus erwünscht – bedeuten für den Einzelnen oft eine große Herausforderung und das Verlassen gewohnter Denkmuster und Handlungspfade.

Weiterlesen

Train the E-Trainer: neue Termine nach den Ferien

Foto: Kaffe, Stift und Zettel Back to School

In Bremen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden die Sommerferien in dieser Woche enden. Nur in Bayern und Baden-Württemberg dauert die Pause noch etwas länger. Viele Kinder werden sich freuen, ihre Klassenkamerad*innen und Freunde wieder zu sehen.

Auch wir freuen uns, dass Präsenz-Seminare seit einiger Zeit wieder möglich sind. Und gleichzeitig werden wir unsere E-Trainings und Web-Seminare weiter anbieten und das Angebot ausbauen. Denn zu den bisher abgehaltenen haben wir erfreulich viele positive Rückmeldungen bekommen.

Ganz besonders am Herzen liegt uns, die online Lehrenden und E-Trainer*innen in ihren Fähigkeiten zu stärken und zu unterstützen:

Weiterlesen

Train the E-Trainer: Neue Termine für Einzelinteressent*innen

Frau vor Notebook und Kamera

Die Module 1 und 2 unserer Reihe Train the E-Trainer haben wir mittlerweile mehrfach erfolgreich durchgeführt. Wir bieten sie weiterhin auch für Einzelinteressent*innen an. Ab August stehen nun auch Termine für die Module 3 und 4 fest – Sie finden diese auf der Website der dbb akademie e. V. unter der Überschrift Didaktik, Methodik in der Rubrik Web-Seminare.

Weiterlesen