Bundestagswahl 2025 – organisatorische Vorbereitung

Foto: Stimmabgabe im Wahllokal

Seminar zu Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindewahlleiter*innen und Gemeindewahlbehörden bei der langfristigen organisatorischen Vorbereitung und Durchführung

Voraussichtlich am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt werden, kurz darauf – am 2. März – die Bürgerschaft in Hamburg, und im Herbst werden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stattfinden.

Zielgruppe

  • Gemeindewahlleiter*innen
  • Gemeindewahlbehörden

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025 – Vorbereiten des Wahltags

Foto: Stimmabgabe im Wahllokal

Seminar zu Aufgaben und Zuständigkeiten von Gemeindewahlleiter*innen, Gemeindewahlbehörden und Wahlhelfer*innen bei der Durchführung von Wahlen

Voraussichtlich am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt werden, kurz darauf – am 2. März – die Bürgerschaft in Hamburg, und im Herbst werden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stattfinden.

Dabei ist es wichtig, dass alle, die an der Durchführung der Wahlen beteiligt sind, gut darauf vorbereitet sind:

Weiterlesen

Wahl zum EU-Parlament und Kommunalwahlen in den Bundesländern 2024 – organisatorische Vorbereitung

Foto: Stimmabgabe im Wahllokal

Seminar zu Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindewahlleiter*innen und Gemeindewahlbehörden bei der langfristigen organisatorischen Vorbereitung und Durchführung

2024 werden in einigen Bundesländern neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch Kommunalwahlen stattfinden. Wie schon 2019 werden die Europawahl und die Kommunalwahlen zum Teil voraussichtlich als verbundene Wahlen durchgeführt.

Zielgruppe

  • Gemeindewahlleiter*innen
  • Gemeindewahlbehörden

Weiterlesen

Wahl zum EU-Parlament und Kommunalwahlen in den Bundesländern 2024 – Vorbereiten des Wahltags

Foto: Stimmabgabe im Wahllokal

Seminar zu Aufgaben und Zuständigkeiten von Gemeindewahlleiter*innen, Gemeindewahlbehörden und Wahlhelfer*innen bei der Durchführung von Wahlen

2024 werden in einigen Bundesländern neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch Kommunalwahlen stattfinden. Wie schon 2019 werden die Europawahl und die Kommunalwahlen zum Teil voraussichtlich als verbundene Wahlen durchgeführt.

Zielgruppe

  • Gemeindewahlleiter*innen
  • Gemeindewahlbehörden
  • Wahlvorstände
  • Wahlhelfer

Das Seminar kann auch als Wahlhelfer- oder Multiplikatorenschulung für allgemeine und Briefwahlvorstände durchgeführt werden.

Weiterlesen