
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes mit Bürger-/Kundenkontakt
Seminarziel
Die Teilnehmenden lernen
- Hintergründe zu Ursachen aggressiven Verhaltens kennen
- Selbstsicher und gelassen Methoden der Deeskalation anzuwenden
- Die eigenen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit aggressivem Verhalten in ihrem Tätigkeitsbereich zu erweitern
Seminarinhalt
- Eigene Haltung, Zielsetzung und Rolle im Konflikt
- Erkennen von kritischen Situationen (Merkmale und Verläufe von Eskalationen)
- Effektiver Einsatz von selbstsicherer Körpersprache und Sprache
- Sensibilisierung für konstruktive Konfliktlösungsstrategien
- Erarbeitung adäquater Verhaltensinterventionen zu Praxisbeispielen der Teilnehmer*innen
Seminardauer
1 bis 2 Tage
Seminarform
Das Konflikt- und Deeskalationstraining kann als Online-Seminar oder als Präsenz-Veranstaltung gebucht werden.
Ansprechpartner*innen

E-Mail: fabian.knopf@dbbakademie.eu
E-Mail: f.knopf@dbbakademie.de
Telefon: +49 228 8193-357
mehr über Dr. Fabian Knopf
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Hilfskraft TU Dresden
- Akademischer Assistent TU Dresden
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Online Review Editor
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Braunschweig
- Wissenschaftlicher Assistent Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Über ein Jahrzehnt (2011–2023) Lehrerfahrung als Dozent
Auslandserfahrung
- 2016–2018: Minerva-Stipendiat der Max Planck Gesellschaft an der Hebrew University of Jerusalem
Aus- und Fortbildungen
- Magister Artium Studium Alte Geschichte und Philosophie
- Promotion Dr. phil.

E-Mail: r.genz@dbbakademie.de
Telefon: +49 228 8193-345
mehr über Rita Genz
Berufserfahrung
- Seit 1992 bei der dbb akademie in der Bildungsplanung und Seminarorganisation im Büro Berlin
- Beratung und Betreuung von Kunden für Inhouse-Veranstaltungen
- Angebotserstellung und zielgruppenspezifische Programmentwicklung
- Dozentenauswahl und –einsatz, Betreuung der Dozenten
- Evaluation der Seminare
- Rechnungslegung
Aus- und Fortbildungen
- Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (früher Rechtsanwaltsgehilfin)
- Studium an der FHW Berlin mit Abschluss Dipl. Kauffrau (FH), Schwerpunkt Personal und Arbeitsorganisation