dbb akademie GmbH

Beratung | Konzeptentwicklung | Qualifizierung

  • Neues
  • Ukraine | Україна
  • Kompetenzzentrum Antikorruption
  • Inhouse Fortbildungen
    • Ausgewählte Fortbildungen
      • Vergabe von IT-Leistungen
      • Vergabe von Bauleistungen
      • Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
      • Vergabe von Rahmenvereinbarungen
      • Ausschreibungspflicht von Vertragsänderungen
      • Haftungs- und Schadensersatzrisiken im Vergaberecht
      • Produktspezifik und Leitproduktvorgaben im Vergabeverfahren
      • Ausbildung professionell: Modulsystem mit Zertifikat
      • Seminar zum Bildungsbedarf
      • Konflikt- und Deeskalationstraining
      • Telefontraining und rechtssicherer Umgang der Verwaltung mit Reichsbürgern
      • Seminar zu Gewaltformen und Angst im Amt
      • Ermessen beim Verwaltungshandeln
      • Seminar Beobachterschulung für Verantwortliche bei der Personalauswahl im Öffentlichen Dienst
      • Seminar Dienstpostenbewertung
      • Seminar Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst – Grundlagen
      • Workshop Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst
      • Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst – Seminar für Interessenvertreter
      • Seminar Bundesgleichstellungsrecht
      • Seminar Richtiges Beurteilen – Feedbackkultur und Motivation in Beurteilungs- und Kritikgesprächen (nicht nur) in der Ausbildung
      • Seminar Dienstliche Beurteilung, Auswahlentscheidung und Konkurrentenstreit
      • Seminar Ressourcen managen
      • Workshop Interkommunales Changemanagement und Projektmanagement
      • Seminar Einführung in Fragen der Organisationsentwicklung
      • Seminar Organisationsentwicklung als Aufgabe und Chance
      • Seminar Prüf- und Revisionsberichte erstellen und präsentieren
      • Seminar Grundlagen Vergabe nach VgV
      • Workshop Freihändige Vergabe
      • Seminar Häufige Fehler und Verstöße bei Auftragsvergaben nach VOL/A
      • Seminar EU-Vergaberichtlinie – RL 2014/24/EU über die öffentliche Auftragsvergabe
      • Seminar Neue EU-Leitlinien – Rückforderungen bei Vergabeverstößen in den Förderperioden 2007–2013 und 2014–2020
      • Neues Niedersächsisches Vergaberecht ab 2020 – UVgO-Inhouse-Schulung
      • Seminar Vergaberecht – Grundlagen
      • Vergaberecht
      • Workshop Vergaberecht
      • Schnittstelle Zuwendungsrecht – Vergaberecht – Die Rücknahme von Zuwendungen bei Vergaberechtsverstößen
      • Seminar Rahmenverträge und Rahmenvereinbarungen bei der öffentlichen Vergabe
      • Vergaberecht praktisch – ein gestuftes Planspiel zur UVgO
      • Grundlagenseminar Zuwendungsrecht
      • Aufbau-Workshop Zuwendungsrecht – Verwendungsnachweisprüfung
      • Aufbau-Workshop Zuwendungsrecht
      • Seminar Rahmenverträge und Rahmenvereinbarungen bei der öffentlichen Vergabe
      • Seminar Haftung und Verantwortung im öffentlichen Dienst
      • Nach der Pandemie folgt die Insolvenz – Kommunale Forderungen, Insolvenzverfahren und Vollstreckung
      • Ermessen beim Verwaltungshandeln
      • Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
      • Das Umweltinformationsgesetz (UIG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
      • Inklusionsorientierte Verwaltung
      • Systematische Korruptionsgefährdungsanalysen für Ihre Behörde
      • Aktuelle Anforderungen an den Sozialdatenschutz unter besonderer Beachtung der neuen DSGVO
      • Workshop Mobile Reporting – Drehen und Schneiden mit dem Smartphone
      • Schlagfertigkeitstraining – kluge Selbstverteidigung mit Worten
      • Sprechen im Beruf – klar, authentisch und lebendig
      • Kommunikationstraining für Frauen in Führungspositionen als Inhouse-Schulung
      • Von Frau zu Frau: Social Media im beruflichen Kontext
      • Workshop Presenting in English
      • Blended Learning für Dozenten
      • Selbstmarketing
      • Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst – Live Online-Training in 6 Modulen à 90 Minuten
      • Qualifizierung von Prüferinnen und Prüfer
      • Geschäftsprozessanalyse und -optimierung
      • Grundlagen des Projektmanagements
      • Agiles Projektmanagement
      • Projektmanagement zwischen Agilität und klassischem Vorgehen
      • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Erfolgskontrolle
      • Controlling
      • Personalcontrolling und Personalbedarf ermitteln
      • Gesetzesfolgenabschätzung
    • Inhouse-Schulungen Übersicht
  • Digitalisierung im öffentlichen Dienst
    • Zertifikatslehrgang Digitallotse
    • 12 digitale Nuggets
    • Seminare zur Digitalisierung
      • Papierlos organisieren – Seminar (auch online)
      • Digitalisierung der Arbeitswelt
      • Total digital – Arbeitswelt 4.0
      • Führung in Zeiten der Digitalisierung – was bleibt, was geht, was kommt?
      • Agile Führung 4.0 – moderne und zukunftsorientierte Führungskonzepte in einer sich verändernden Verwaltung
      • Arbeitsrecht in der digitalisierten Arbeitswelt
      • Datenschutz und Datensicherheit in Zeiten der Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen
      • Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung – Modul 1: Digitale Verwaltung und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten
      • Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung – Modul 2: Beteiligung bei Verwaltungsmodernisierung – technische Einrichtungen
      • Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung – Modul 3: Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierungen – Arbeitszeitmodell
      • Beteiligungsrechte bei Verwaltungsmodernisierung – Modul 4: Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beteiligungs- und Initiativrechte
      • Bürokratiedesign
      • Prozessoptimierung – Schlanke Prozesse durch Lean Management
      • Personalcontrolling – Personalbedarf ermitteln
      • Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung
      • Change-Management im Zuge der Digitalisierung
      • Vergaberecht und IT-Vergaben – öffentliche IT-Vergaben
  • Online-Seminare
    • Web-Seminare
      • Basisschulung Social Media
      • Grundlagen zum Zuwendungsrecht
      • Einführung in Krisenkommunikation
      • Arbeit adé – Rente juchee?!
      • Online-Seminar Verhandlungsführung
      • Kundenansprache im Jobcenter
      • Krise als Chance – Stärkung des seelischen Immunsystems
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement
      • Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit
      • Schutz vor Diskriminierung – AGG
      • Einführung in die UVgO
      • Befristungsrecht
      • Dienstunfall
      • Negative Zinsen – Auswirkung auf Kredit und Derivat
      • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
      • Wirtschaftlichkeits-Untersuchung und Erfolgskontrolle
    • Online-Schulungen 2020 und 2021 (Inhouse)
  • Unsere digitalen Formate
    • E-Trainings
      • Virtuelle Meetings souverän leiten
      • Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst
      • Visuelle Kommunikation – Selbstlernkurs
      • Verteilte Teams erfolgreich führen
    • Train the E-Trainer: Zertifizierte Qualifizierung
    • Die Online-Formate
  • Dienstvereinbarungen: Beratung und Erstellung
    • Mobiles Arbeiten und Mediennutzung
    • Wissenstransfer und Wissensmanagement
    • Change Management
  • Eingruppierung, Stellenbewertung, TVöD, TVL, TVH
  • Dienstpostenbewertung
  • Coaching und Mediation
    • Coaching
    • Online-Coaching
    • Karriere-Coaching
    • Coaching für Online-Lehrende
    • Gesundheits-Coaching
    • Mediation
  • International Projects and Partnerships
    • Hugenote Kollege – School of Social Innovation
    • Past International Projects
    • Projects in Ukraine
    • International Study Tours
    • Job opportunities
  • Talent des Monats
    • Cholud Kassem
    • Juergen E. Stolte
    • Mary O’Connor
    • Iva Todorova
    • Noa Briatta
    • Ute Krafft
    • Anna Anderluh
    • Rüdiger Bahr-Liebeskind
    • Christina Lundqvist
    • Achim Ripperger
    • Eva Leitschuh
  • Über uns – Kontakt
  • Referenzen
    • Ausschreibungen
    • Feedback
  • Service – Downloads
  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Web-Seminare’

Sieben auf einen Streich: neue Seminare

Grafik zu Thema Vergaberecht

Wir haben unser Angebot an Präsenz- und Online-Seminaren zum Thema Vergaberecht um sieben wichtige erweitert:

Weiterlesen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • 13. Oktober 2022
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Seminare und Workshops

  • Über uns – Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • dbb akademie GmbH Dreizehnmorgenweg 36 53175 Bonn Telefon: +49 228 8193-154 E-Mail: kontakt@dbbakademie.eu

    Twitter und Facebook

    Die dbb akademie GmbH ist Tochter der dbb akademie e. V.

Top
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Newsletter

Hier können Sie den Newsletter der dbb akademie abonnieren oder abbestellen. Wir benötigen dazu nur Ihre E-Mail-Adresse.

E-Mail-Adresse*:

Anmelden
Abmelden

Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse werden wir nur zum Versenden des Newsletters verwenden. Zur Datenschutzerklärung.

Aktive Mittagspause – Yoga online

Foto: Frau macht Yoga-Übungen vorm NotebookDer nächste Termin: Mittoch, der 8. Februar 2023 um 12:30 Uhr Online-Yoga über Zoom, Motto: »Yoga für mehr Energie«.

Label iMove

In Kooperation mit der DHGE konzipiert

Logo DHGE

 

  • Zertifikatslehrgang Digitallotse
  • Digitale Nuggets zu den Themen Digitalisierung und E-Government

Neue E-Trainings

  • Online-Coaching für Lehrende
  • Train the E-Trainer – mit überarbeitetem Konzept
  • Basistraining Moderation: virtuelle Meetings souverän leiten
  • Verteilte Teams erfolgreich führen

Neue Seminare

  • Rechtskonformes Sponsoring
  • Personalbedarf berechnen
  • Verhandlungsführung (online)
  • Papierlos organisieren (auch online)
  • Einführung in Krisenkommunikation (Online-Workshop)

Ukraine | Україна

Bildschirmfoto

Important links for refugees, collected by Katerina Nuzhnenko

Logo dbb akademie

Die dbb akademie GmbH ist Tochter der dbb akademie e. V.