Zielgruppe
Fach- und Führungspersonal im Personalwesen
Inhalt
- Grundsätze des Gesetzes
- Gleichbehandlung bei der Einstellung
- Gleichbehandlung bei den Arbeitsbedingungen
- Gleichbehandlung beim beruflichen Aufstieg
- Schutz gegen Benachteiligung durch Dritte
- Benachteiligung, Belästigung und Mobbing
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers / Dienstherrn
- Rechtsfolgen
- Dienstrechtliche Sanktionen
- Arbeitsrechtliche Sanktionen
- Diskriminierung durch Dritte
- Gleichbehandlung bei der Kündigung
- Rechtsschutz
- Stellung des Personalrats
- Dienstvereinbarungen
- Bußgeld- und Strafvorschriften
- Beteiligung des Personalrats
Veranstaltungsform
Das Thema wird in der Veranstaltungsform als Web-Seminar durchgeführt. Dazu müssen Sie die Plattform Adobe Connect auf Ihrem Rechner einrichten.
Mit der Einladung erhalten Sie:
- Eine Anleitung als Hilfe zum Einrichten von Adobe Connect auf Ihrem Rechner
- Einen Link zur Veranstaltung, mit dem Sie sich einfach als Teilnehmer/in in die Veranstaltung einloggen können
Dauer
90 Minuten ohne Pause
Dozent
RA Hans Olbert
Methodik und Ablauf
Nach der Vorstellung von Dozent und Teilnehmenden erwartet Sie ein kompetenter visualisierter Fachvortrag zum Thema.
Sie haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Dazu wird Ihnen die Chatfunktion zur Verfügung gestellt, bei der Sie während des Vortrages Kommentare und kurze Fragen stellen können.
Der Fachvortrag wird gegebenenfalls durch Meinungsabfragen des Dozenten aufgelockert.
Nach dem Fachvortrag oder jeweils nach geeigneten Inhaltsabschnitten gibt es für Sie Möglichkeit, mündlich über das Mikrofon oder über das Tool „Fragen und Antworten“ Fragen an den Dozenten zu stellen.
Auch Fragen nach der Veranstaltung sind möglich und werden Ihnen per E-Mail beantwortet.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Umsetzung einen PC mit Kamera, Lautsprecher oder Kopfhörer und Mikrofon. Die Veranstaltung findet mit Hilfe der Software Adobe Connect in einem virtuellen Seminarraum an.
Die Installation muss barrierefrei laufen können, das heißt Firewalls oder Router dürfen den Port 1935 (RTMP) nicht blockieren. Dies muss gegebenenfalls von der jeweiligen IT-Abteilung geklärt werden.
Ansprechpartner*innen für Inhouse bzw. Gruppenbuchungen
Übersicht der Web-Seminare
In der Rubrik Web-Seminare finden Sie die Übersicht der aktuell angebotenen Web-Seminare der dbb akademie GmbH.