dbb akademie GmbH

Beratung | Konzeptentwicklung | Qualifizierung

  • Über uns
  • E-Training
    • Basistraining Moderation: virtuelle Meetings souverän leiten
    • Train the E-Trainer: 5 Basis-Module
    • Train the E-Trainer Modul 1 Technik
    • Train the E-Trainer Modul 2: Kommunikation und Auftreten
    • Train the E-Trainer Modul 3: Herausforderungen des digitalen Lernraums
    • Train the E-Trainer Modul 4: E-Trainings organisieren
    • Train the E-Trainer Modul 5: Lehrprobe
    • Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst
    • Visuelle Kommunikation – Selbstlernkurs
    • Verteilte Teams erfolgreich führen
  • Web-Seminare
    • Neu: Krise als Chance – Stärkung des seelischen Immunsystems
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit
    • Schutz vor Diskriminierung – AGG
    • Einführung in die UVgO
    • Befristungsrecht
    • Dienstunfall
    • Negative Zinsen – Auswirkung auf Kredit und Derivat
    • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
    • Wirtschaftlichkeits-Untersuchung und Erfolgskontrolle
  • Unsere digitalen Formate
  • Online-Coaching
  • Digitalisierung im öffentlichen Dienst
  • International Projects
    • Past International Projects
    • Projects in Ukraine
    • International Study Tours
    • Job opportunities
  • Beratung und Prozessbegleitung
    • Arbeiten im Homeoffice und Mediennutzung
    • Wissenstransfer und Wissensmanagement
    • Changemanagement
  • Ausgewählte Seminare
    • Insolvenz – Kommunale Forderungen, Insolvenzverfahren und Vollstreckung
    • Neu: Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst
    • Neu: Workshop Drehen und Schneiden mit dem Smartphone
    • Schlagfertigkeitstraining – kluge Selbstverteidigung mit Worten
    • Sprechen im Beruf – klar, authentisch und lebendig
    • Ermessen beim Verwaltungshandeln
    • Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
    • Umweltinformationsgesetz (UIG) – Hintergrund, Inhalt und Auswirkungen
    • Inklusionsorientierte Verwaltung
    • Systematische Analysen zur Korruptionsgefährdung für Ihre Behörde
    • Aktuelle Anforderungen an den Sozialdatenschutz
    • Stellenplanung und ‑bewirtschaftung der Stiftungen
    • Stellenplanung und ‑bewirtschaftung
    • Der amtliche Stellenplan auf kommunaler Ebene
    • Personalhaushalt in Theorie und Praxis
    • Kommunikationstraining für Frauen in Führungspositionen
    • Blended Learning für Dozenten
    • Selbstmarketing
    • Von Frau zu Frau: Social Media im beruflichen Kontext
    • Presenting in English
    • Didaktik und Ausbildung
    • BWL
    • Vergaberecht
    • Gesetzesfolgenabschätzung
  • Eingruppierung, Stellenbewertung, TVöD, TVL, TVH, Beamte
    • Stellenbeschreibung, Stellenbewertung
    • Arbeitsplatzbeschreibung, Arbeitsplatzbewertung, Dienstpostenbewertung
    • Service: Entgelttabellen
  • Häufig angefragte Fortbildungen
  • Inhouse-Schulungen Übersicht
  • Coaching
  • Mediation
  • Gesundheitscoaching
  • Moderationskoffer
  • Zufriedene Kunden
  • Service – Downloads
  • Menü
  • Sidebar

Web-Seminare

Neues Web-Seminar: Krise als Chance – Stärkung des seelischen Immunsystems

Foto: Mann zusammengesunken am Küchentisch mit Notebook

Homeoffice kann als individuelle Überforderung empfunden werden und psychische Belastungsreaktionen auslösen. In unserem neuen Web-Seminar lernen Sie die Resilienzfaktoren für die eigene seelische Widerstandsfähigkeit kennen.

Erfahren Sie mehr in der Rubrik Web-Seminare

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • 20. Juli 2020
  • Veröffentlicht in: Web-Seminare

Neue Web-Seminare und 5 Module Train the E-Trainer

Ausschnitt aus Grafik Web-Seminare

Unsere ersten Web-Seminare laufen und die Liste der Angebote füllt sich. Auch die Basis-Module unserer E-Training-Reihe »Train the E-Trainer« werden nach erfolgreichen internen Tests im Mai starten.

Weiterlesen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • 28. April 2020
  • Veröffentlicht in: Web-Seminare

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • dbb akademie GmbH Dreizehnmorgenweg 36 53175 Bonn Telefon: +49 228 8193-154 E-Mail: kontakt@dbbakademie.eu

    Twitter und Facebook

    Die dbb akademie GmbH ist Tochter der dbb akademie e. V.

Top
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Kostenlose Schulungen zu Online-Plattformen und Online-Tools

  • 22.01. Zoom kompakt
  • 25.01. Microsoft Teams kompakt
  • 27.01. Adobe Connect kompakt
  • 27.01. Microsoft Teams Aufbau Workshop (Didaktik)
  • 29.01. WebEx kompakt
Label iMove

Logo des dbb akademie e.V.

Die dbb akademie GmbH ist Tochter der dbb akademie e. V.

Neue E-Trainings

  • Basistraining Moderation: virtuelle Meetings souverän leiten
  • Train the E-Trainer – ein Training in 5 Modulen
  • Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst
  • Visuelle Kommunikation – Selbstlernkurs
  • Verteilte Teams erfolgreich führen

Neue Web-Seminare

  • Krise als Chance – Stärkung des seelischen Immunsystems
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit
  • Dienstunfall
  • Befristungsrecht
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
  • Negative Zinsen – Auswirkung auf Kredit und Derivat
  • Einführung in die UVgO
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Erfolgskontrolle kompakt

Neue Präsenz-Seminare

  • Workshop: Mobile Reporting – Drehen und Schneiden mit dem Smartphone
  • Digitalisierung im öffentlichen Dienst – verschiedene Seminare
  • Vergaberecht praktisch – ein gestuftes Planspiel zur UVgO
  • Neues Niedersächsisches Vergaberecht ab 2020
  • Schlagfertigkeitstraining – kluge Selbstverteidigung mit Worten
  • Sprechen im Beruf – klar, authentisch und lebendig

Newsletter der dbb akademie

Hier können Sie den Newsletter der dbb akademie abonnieren oder abbestellen. Wir benötigen dazu nur Ihre E-Mail-Adresse.

E-Mail-Adresse*:

Anmelden
Abmelden

Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse werden wir nur zum Versenden des Newsletters verwenden. Zur Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

  • Bilden macht Spaß: Noch mehr neue Schulungen zu Online-Plattformen und Online-Tools
  • 2021: Neue Kompaktschulungen zu Zoom, WebEx und Microsoft Teams
  • Zuversichtlich ins neue Jahr – Bilden schützt – Neue Workshops zu Zoom und WebEx
  • Beim Flipchart-Coach oder die ausgefallene Weihnachtsgans
  • Digital und analog: auch während der Pandemie nach vorne denken

Neueste Kommentare

  • Annette Weber-Diehl bei Neue Termine im Juli für Modul 1 Train the E-Trainer
  • Tatiana Bovkun bei Wir bleiben für Sie aktiv – auch in Krisenzeiten – Web-Seminare und E-Trainings