
Auch im Januar 2021 soll Bilden schützen: Da die letzten Kompaktschulungen zu Online-Plattformen stark gefragt waren, bieten wir unseren Dozent*innen und Berater*innen noch einmal drei kostenlose Termine an – zu Zoom, Microsoft Teams und WebEx. Zusätzlich gibt es zwei aufbauende Workshops.
Update
Die neusten Termine finden Sie im Artikel Bilden macht Spaß vom 10. Januar 2021
Zoom 12. Januar 13:00 bis 16:00 Uhr
- Ein Meeting planen
- Meeting Einstellungen
- Bedienelemente des Hosts in einem Meeting
- Bedienelemente für Teilnehmer*innen in einem Meeting
- Chat im Meeting
- Bildschirmfreigabe
- Breakout-Räume verwalten
- Kollaborationstools (Umfragen, Whiteboard etc.)
Microsoft Teams 13. Januar 13:00 bis 16:00 Uhr
- Oberfläche von Teams
- Videokonferenzen planen
- Videokonferenzen anlegen
- Breakout-Rooms
- Umfragen anlegen
WebEx 15. Januar 9:30 bis 13:00 Uhr
- Ein Meeting planen
- Meeting-Einstellungen
- Bedienelemente der Moderator*innen in einem Meeting
- Bedienelemente für Teilnehmer*innen in einem Meeting
- Chat im Meeting
- Bildschirmfreigabe
- Breakout Sessions verwalten
- Kollaborationstools (Umfragen, Whiteboard)
Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner*innen. Diese weden Ihnen die Zugangsdaten für die Kompaktschulungen senden.
Aufbauende Didaktik-Workshops mit WebEx und Zoom
Schon am 8. und 11. Januar finden zwei weiterführende Workshops zu WebEx und Zoom statt. In diesen wird es vor allem darum gehen, teilnehmerorientierte Lerneinheiten zu gestalten.Vor allem sollen die Möglichkeiten von Gruppenarbeiten ausführlicher erkundet werden. Die Didaktik-Workshops sind besonders interessant für Menschen, die schon mit der grundsätzlichen Technik der Plattformen Zoom und WebEx vertraut sind.
WebEx 8. Januar 9:30 bis 12:30 Uhr
- Gestalten von Gruppenarbeit
- Präsentation durch Teilnehmer*innen
- Hochladen von Dateien
- Umfragen
Zoom 11. Januar 9:30 bis 12:30 Uhr
- Gestalten von Gruppenarbeit
- Präsentation durch Teilnehmer*innen
- Hochladen von Dateien
- Umfragen
Bei Interesse wenden Sie sich auch für die Workshops an unsere Ansprechpartner*innen. Diese weden Ihnen die Zugangsdaten zusenden.